Physiotherapie bei Schulterschmerzen

Schulterschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden

Sie schränken die Beweglichkeit stark ein und beeinträchtigen die Lebensqualität der Betroffenen erheblich. Schulterschmerzen haben eine Vielzahl an Ursachen, darunter muskuläre Verspannungen, Verletzungen, Sehnenreizungen oder degenerative Veränderungen. Die Physiotherapie ist ein zentraler Bestandteil der Behandlung, um Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und die Funktion der Schulter wiederherzustellen. Sie hilft dabei, muskuläre Ungleichgewichte auszugleichen und eine langfristige Schmerzlinderung zu erreichen.

WEITERE EINSATZGEBIETE

Meniskus

Der Meniskus ist ein wichtiger Stoßdämpfer und Stabilitätsgeber im Kniegelenk. 

Mehr lesen!

Physiotherapie und Bildgebung bei Kernspin (MRT)

Die Kernspintomographie, auch Magnetresonanztomographie (MRT) genannt, ist ein bildgebendes Verfahren.

Mehr lesen!

Physiotherapie und Demenz

Demenz ist eine Erkrankung, die das Gedächtnis, das Denken und die Alltagsfähigkeiten schrittweise beeinträchtigt. 

Mehr lesen!

BESUCHE UNS

FÜR DEINE ERSTE

PROBESTUNDE

ADRESSE

DRYSCH & HAAG

Markeeweg 14, 53340 Meckenheim

SOCIAL MEDIA

  

UNSER SERVICE

Food Blog

Jobs & Karriere

Videos

RECHTLICHES

Impressum

Datenschutz

Kontakt

ÖFFNUNGSZEITEN

24/7

Betr.-Zeiten

Mo.-Fr. 08:00-21:00

Samstag 09:00-14:00